beim Institut für Heilpädagogische Lehrerinnen- und Lehrerbildung!
Das Institut für Heilpädagogische Lehrerinnen- und Lehrerbildung (IHL) bietet zwei Wege an, die zur einer Lehrtätigkeit an Waldorf-Förderschulen führen.
Grundständig
- im Rahmen eines Vollzeitstudiums Waldorfpädagogik am Waldorfinstitut, Campus Witten, in Kooperation mit der Alanus Hochschule mit dem Studienziel Waldorf-Klassenlehrerin und Waldorf-Klassenlehrer mit dem Fach Sonder-und Heilpädagogik (SHP)
Berufsbegleitend
- als Zusatzqualifikation Sonder- und Heilpädagogik an Waldorf-Förderschulen (SHP I)
- als FachlehrerInnenausbildung an Waldorf-Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (SHP II)
- als Ausbildung für waldorfspezifische Fächer, wie Handwerk und Kunst, an Waldorf-Förderschulen (SHP III)
Studierende in der Ausbildung Waldorf-KlassenlehrerIn und in den berufsbegleitenden Ausbildungen SHP können als Gasthörende an allen IHL-Seminaren in Witten-Annen teilnehmen. Diese Seminare sind in den berufsbegleitenden Ausbildungen anrechenbar.