Die Schulpraktische Ausbildung des IHL ist ein Kernstück der Ausbildung als Klassenlehrerin/ Klassenlehrer oder als Fachlehrerin/Fachlehrer an Waldorf-Förderschulen NRW.
Sie wird dezentral an den entsprechenden Waldorf-Förderschulen in individueller Ausbildung durchgeführt und durch ein Schulpraktisches Begleitseminar (SPS) ergänzt.
-
Termine Begleitseminar zur Schulpraxis (SPS) 2025/26
1.SPS 27.09.2025 Einführung/Integrationshelfer/Teamarbeit Bauer Klassenbeschreibung Baakmann 2.SPS 22.11.2025 SchülerInnenbeschreibung Bauer Menschenkunde-Didaktik-Methodik I Andreae 3.SPS 10.01.2026 Unterrichtsverlauf Wienert Menschenkunde-Didaktik-Methodik II Andreae 4.SPS 31.01.2026 Thema Inhalt Bauer Menschenkunde-Didaktik-Methodik III Andreae 5.SPS 21.03.2026 Differenzierung I Wienert Schulrecht/Dreigliederung I Möller/Baakmann 6.SPS 25.04.2026 Differenzierung II Wienert Schulrecht/Dreigliederung II Möller/Baakmann 7.SPS 30.05.2026 Lernziele Wienert Förderpläne / Förderziele Bauer -
Termine Begleitseminar zur Schulpraxis (SPS) 2024/25
1.SPS 07.09.2024 Einführung Andreae/Bauer Integrationshelfer/Teamarbeit Andreae/Bauer Klassenbeschreibung Andreae Thema der Std, Epochenplan, Medien
Tafelanschriften, Sitzplan, LiteraturangabenBauer 2.SPS 05.10.2024 Schülerbeschreibung Bauer Schulrecht Möller 3.SPS 16.11.2024 Unterrichtsverlauf Wienert Menschenkunde-Didaktik-Methodik I Andreae 4.SPS 25.01.2025 Thema Inhalt Bauer Lernziele Wienert 5.SPS 08.02.2025 Menschenkunde-Didaktik-Methodik II Andreae Differenzierung I Wienert 6.SPS 08.03.2025 Menschenkunde-Didaktik-Methodik III Andreae Differenzierung II Wienert 7.SPS 24.05.2025 Förderplanung/Förderziele Bauer Schulrecht/Dreigliederung II Möller